Grundannahmen
Probleme sind Lösungen, die auf dem Kopf stehen.
Das bedeutet, dass hier vielleicht ein Perspektivenwechsel notwendig ist und das Problem von einer anderen Seite betrachtet werden sollte, damit neue kreative Ideen entstehen, die das Problem auf den Kopf stellen. So findest du vielleicht eine neue Lösung.
Das Gebiet ist nicht die Landkarte.
Ein wenig Abstrakt beim ersten lesen, wenn man diesen Satz sieht. Es bedeutet, das jeder seine eigene Landkarte von einem Gebiet hat. Die Landkarte ist nur eine Ansicht vom Gebiet. Jemand anderes hat vielleicht eine ganz andere Landkarte von dem Gebiet. Die Landkarten sind unterschiedlich, doch das Gebiet ist für beide gleich. Jeder Mensch hat eine andere Lesart oder ein anderes Gefühl von dem Leben.
Dur darfst dir also bewusst sein, dass dein Gegenüber eine andere Sichtweise haben kann, auch wenn Ihr vom selben Gebiet sprecht.
Jeder handelt nach der am besten zur Verfügung stehenden Möglichkeit.
Das bedeutet, dass jeder eine Aufgabe, nur so gut machen kann, wie derjenige oder diejenige es gelernt hat. Man kann den Satz auf viele Lebensereignisse anwenden.
Jeder handelt nach einer für sich positiven Absicht.
Egal wie das Verhalten von jemanden ist, für diese Person hat diese Handlung eine positive Absicht. Das bedeutet auch, dass du diese positive Absicht nicht unbedingt verstehst oder erkennst. Sei dir bewusst, für die Person handelt es sich, um die für Ihn oder Ihr beste zur Verfügung stehenden Möglichkeit.
Es gibt keine Fehler, es gibt nur Feedback.
Natürlich ist 2+2=5 ein flasches Ergebnis, wenn du dies aber nicht als Fehler siehst, sonder als Feedback mit dem du reflektieren und lernen kannst, damit beim nächsten mal das gewünschte Ergebnis erreichst.